- individuelle Pflege, Betreuung und Beratung in der gewohnten Umgebung
- Erhaltung persönlicher Lebensqualität
- Erhaltung und Unterstützung der Selbständigkeit
- Entlastung und Begleitung von Angehörigen
- Kontinuität der Betreuung durch dieselbe Pflegeperson
- Flexibilität - Einsatzzeiten nach persönlicher Absprache und Bedürfnissen
- Professionalität - wir bilden uns ständig weiter
- Ständige Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement der freiberuflich tätigen Pflegefachpersonen
- Abklärung des Pflegebedarfs, Planung der notwendigen Massnahmen mit Ihnen zusammen
- Professionelle Grund-, Behandlungs- und spezialisierte Pflege bei Ihnen zu Hause
- Wundbehandlung
- Psychiatrische Pflege und Betreuung
- Palliativpflege
- Pflege in der letzten Lebensphase
- Anthroposophische Pflege
- Komplementäre Pflege
- Wundberatung
- Diabetesberatung
- Hilfestellung in Krisensituationen
- Unterstützung von Angehörigen
- Telefonische Beratung, Pikettdienst nach Absprache
- Beratung und praktische Anleitung von nicht beruflich an der Krankenpflege Mitwirkenden
- Organisation und Koordination der am Prozess beteiligten Dienste; Schnittstellenmanagement
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Angebote im Gesundheitsbereich (Tagesstätte, Mahlzeitendienst, Haushalthilfe usw.)
- Hilfe bei Administrativen Herausforderungen (Hilflosenentschädigung, Ergänzungsleistung)
- Unterstützung im Wochenbett
- Stillberatung